Andersmacher

Andersmacher

#65: Eleonore Frankl – …trotzdem Ja zum Leben sagen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn ich dir nur ein einziges Buch empfehlen dürfte, dann wäre es der millionenfache Bestseller „…trotzdem Ja zum Leben sagen“ von Viktor Frankl, denn darin gelingt es dem jüdischen Psychiater, das Unbeschreibliche zu beschreiben.

1940 verzichtet Frankl darauf, mit einem bereitliegenden Visum in die USA zu fliehen, um seine Eltern nicht im Stich zu lassen. Bis auf eine Schwester, die rechtzeitig nach Australien auswandert, werden bis zum Kriegsende seine Eltern und seine Frau von den Nazis ermordet. Er selbst überlebt vier Konzentrationslager. Seine Erfahrungen, sein Umgang mit dem Schicksal und seine Lebenshaltung, auch noch unter den unvorstellbarsten Bedingungen einen Sinn im Leben zu erkennen, beschreibt er in ebendiesem Buch.

Heute ist es mir deshalb nicht nur eine besondere Freude, sondern auch eine Ehre, dir Eleonore Frankl vorzustellen. Bevor Viktor Frankl im Jahr 1997 verstarb, konnten die beiden noch ihre Goldene Hochzeit gemeinsam feiern. Diejenigen unter euch, die mir auf Instagram folgen, konnten vor Kurzem meine Reise nach Wien mitverfolgen. Es war etwas ganz Außergewöhnliches, mich in den Räumlichkeiten, in denen Viktor Frankl jahrzehntelang gelebt und gearbeitet hat, aufzuhalten und mich mit seiner Witwe über ihr gemeinsames Leben zu unterhalten. Denn wenn Eleonore nicht die Frau wäre, die sie ist, wäre aus Viktor Frankl nicht der Mann geworden, der er war…

Links:
Zum Buch “…trotzdem Ja zum Leben sagen” auf Amazon
Zur Webseite des Viktor Frankl Instituts
Zum Videoclip über Sinn (Österreichisches Fernsehen 1977)
Eine Dokumentation über Viktor Frankl aus dem ORF

Musik:
Liam Back auf Spotify
Liam Back auf Soundcloud
Intro-Song: True | Outro Song: Neuschwabenland

Hier kannst du meinen Podcast bei iTunes bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.

Danke und bis nächsten Sonntag! Liebe Grüße, Aaron

PS: Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir auf Instagram: privater Account oder Podcast Account

Der Beitrag #65: Eleonore Frankl – …trotzdem Ja zum Leben sagen erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Was Andersmacher anders machen?

Ich bin Aaron und genau das finde ich seit 2018 heraus. Ich spreche mit Menschen, die in keine Schublade passen und sich getraut haben, von der Hauptstraße abzubiegen.

Seit Juli 2022 befand sich der Podcast in Papa-Pause. Deswegen freue ich mich riesig, ab Anfang 2025 wieder neu durchzustarten. Es stehen wieder gute Gespräche mit Menschen, Medien und Marken an, von denen ich (und hoffentlich auch du) übers Leben und Business lernen will - ungeskriptet und ungeschnitten.

Hör doch einfach mal rein?

PS: Einblicke und Ausschnitte der Gespräche findest du auf allen relevanten Social Media Plattformen.


Mehr über meine Person: www.aaronbrueckner.de
Mehr über meine Agentur: www.socialattention.de

von und mit Dr. Aaron Brückner

Abonnieren

Follow us