Vor 41 Jahren entscheidet sich Christel Neudeck mit ihrem Mann, dem inzwischen verstorbenen Journalisten Rupert Neudeck, das Frachtschiff “Cap Anamur” zu chartern, um Flüchtlinge im südchinesisc...
Dieses Gespräch ist eine „Pflichtlektüre“ für alle, die in ihrem Leben etwas kreieren wollen – ob Musik machen, ein Buch schreiben, einen Podcast starten oder mehr auf Social Media posten. Wenn ...
Es ist 1992 und der 24-jährige Student Dirk Planert kommt aus einer Vorlesung an der Uni Siegen. An einem Stand werden Unterschriften gegen den Bosnien-Krieg gesammelt. Dirk Planert unterschreib...
Vor ein paar Tagen, am 14. Juli, ist der Andersmacher Podcast 2 Jahre alt geworden. Theo Schlaghecken hatte die Idee, anlässlich meines 2. Gepodstages die Seiten zu wechseln und mich zu intervie...
Was haben Viktor Frankl, Jürgen Höller und Dieter Lange gemeinsam? Alle drei kommen in diesem Gespräch vor. Mit Stefan Frädrich spreche ich darüber, wie man den neuen Namen von GedankenTanken nu...
Sei einzig – nicht artig – um ehrlich zu sein, ist der Titel der heutigen Folge eiskalt geklaut. Aber kommen wir erst einmal zu meinem Gast: Wenn ihr im Internet nach „Martin Wehrle“ sucht, fin...
Ok, ich bin ehrlich: Wenn ich New Work lese, lese ich häufig New York. Vielleicht ist das auch der Grund, warum dies kein fachliches Gespräch über das neue Arbeiten wird. Viel eher werfen wir he...
Weil Sabine Asgodom in Folge 101 ihrem Sohn den Andersmacher-Award verleihen wollte, spreche ich heute mit eben diesem Andersmacher Semhar Asgodom. Als Koch plaudert Semhar aus dem Nähkästchen –...
Meine heutige Gesprächspartnerin wird in Tunesien geboren, zieht im Grundschulalter nach Deutschland und entscheidet sich für den vernünftigen Karriereweg: BWL studieren und einen guten Job find...
Mit 16 tritt er als Nachwuchskünstler bei Stefan Raab auf. Mit 18 wird er bereits als Kunststar bezeichnet. Und mit heute 22 sind seine Bilder in New York, Kopenhagen, London oder St. Petersburg...