Er wollte mal Affenforscher werden, doch das Leben hat ihn in die Welt der Internet-Unternehmer verschlagen. Parallel zum Studium der Nanotechnik startet er 2007 einen Blog, um anderen dabei zu ...
Warum ein Finanzstudent anfängt, auf YouTube Videos über Geld zu machen? Warum er später seinen Job als Investmentbanker aufgibt, um aus einem YouTube Kanal ein Unternehmen aufzubauen? Thomas st...
Zuletzt habe ich in Folge 170 die Seiten gewechselt - heute tue ich es wieder: Der Grund war ein Interview im Podcast „Wirtschaft Düsseldorf Unplugged“. Meine Hypothese: Wenn mir das Gespräch g...
Eigentlich wollte ich mich mit Johannes Hartl über die Zukunft und seinen Spiegel-Bestseller "Eden Culture" unterhalten. Aufgrund des Krieges in der Ukraine sprechen wir nun doch erst einmal übe...
Für Andersmacher Robin Balser ist Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit. Deshalb hat er das Secondhand-Unternehmen “Vinokilo” in Mainz gegründet. Kleidung per Kilopreis? Ein Unternehmer, der ...
Jona Wilmsmann studiert Informatik in München. Eigentlich. Nebenbei hat er ein Startup gegründet, das in kurzer Zeit ungeahnte Dimensionen angenommen hat. Nun ruht sein Studium und ich nutze die...
Anlässlich der 200. Folge reise ich mit der ehemaligen "Miss AirBerlin" Judith Dommermuth zu den Wurzeln meines Podcast. Wir sprechen über unsere Erfahrungen als Models, ihren Weg zur Unternehme...
Seine preisgekrönte Werbeagentur ging nach 18 Jahren in die Insolvenz. „Scheitern fühlt sich an wie eine leere Stadt: keiner mehr da.“ Und mehr noch: „Scheitern ist ein Tabuthema unserer leistun...
Als studierte Schauspielerin ist Martina überzeugt: Kein Mensch ist festgelegt auf ein und dieselbe Rolle ein Leben lang. Nach mehreren Jahren an verschiedenen Theaterbühnen und Erfahrungen in F...
NFTs sind in aller Munde. Die einen meinen, es sei nur ein Hype - andere sehen darin eine seriöse Zukunft. Deswegen spreche ich mit Vicktoria Klich, denn sie könnte es wissen - sie hat im Bereic...